Das Funk-Meldesystem für viele Gefahren – flexibel ausbaubar.
Ein Produkt, für welches wir als Errichter zugelassen sind.
Weitere Informationen vom Hersteller unter Seca.
Kurzbeschreibung
Sensoren/Melder
- Rauch – Brandgase – Temperatur
- Methan (Erdgas) – Propan/Butan (Flüssiggas)
- Wasser und andere leitende Flüssigkeiten
- Einbruch – Diebstahl – Überfall – Hilferuf – Notruf
- Druckknopfmelder
Alarmweitermeldung
- Automatisches Telefonanwahl -u. Ansagegerät
- Funkverstärker zur Distanzvergrößerung
- Steuermodul zur Ansteuerung von Sirenen/Blitzleuchten
- Sensor-Steuermodul zur Ansteuerung von Maschinen, RWA-Anlagen usw.
- Kombinierte Sirenen/Blitzleuchten
Einsatzorte
- Wohn- und Geschäftshaus
- Pensionen, Hotels, Seniorenwohnheime
- Kindergärten
Einsatzmöglichkeiten bei Brandgefahren
- Verwaltung, Produktion, Lagerung
- Unbeaufsichtigte Räume, Maschinen, Aggregate, Steuerungen, EDV-Anlagen
Diebstahl – Einbruch
- Gebäude, Räume, Keller/ Dachgeschoss, Garagen
- Einrichtungsgegenstände, Geräte
- Überfall
Notruf
- Hilfebedürftige – Kranke – Behinderte
Allgemeine technische Daten
- Funkübertragung in der wenig genutzten, störunanfälligen Frequenz 433,42MHz.
- Große Reichweite (Erfahrungswerte, abhängig von Bauweise und Material):
Im Freien 300-400m, Gebäude 30-40m, Signaldurchdringung durch 2 Betondecken und 10-15m, größere Reichweiten durch Zusatzelemente möglich - Sekundenschnelle Programmierung, Installation und Funktionsprüfung
- Flexibel bei Standortwechsel oder Nutzungsänderung, ausbaufähig
- Rauchmelder VdS geprüft, mit Auswerteelektronik zum Schutz vor Fehlalarmen
- Gefahrenmelder mit Testfunktionsknopf (Funk,-Sensor,-Batteriestörung)
- Opt. – u. akust. Anzeige von Alarme, Störungen und Batteriewechsel
- Empfangszentralen je nach Ausführung mit Meldereinzelerkennung und Notstrom-versorgung, Zustands- u. Alarmanzeigen über Display und LED`s
- Kein Datenverlust bei Netzausfall
- Verstärkerfunktion optional